Sauerstoff 2.5, flüssig, tiefkalt
flüssig, tiefkalt
Reinheit | 99,5 Vol.-% |
Bezeichnung | Sauerstoff 2.5 |
Nebenbestandteile |
|
Stickstoff + Argon | 5000 Vol.-ppm |
Lieferformen | Für ortsfeste und mobile Tankanlagen |
Eigenschaften
brandfördernd
Ventilanschluss anlagenspezifisch
Schulterfarbe keine, vorschriftsmäßige Transportkennzeichnung nach ADR
Umrechnungen
m3 | kg | l flüssig | |
1 m³ bei 288,15 K (15°C); 1 bar | 1,000 | 1,337 | 1,172 |
1 kg | 0,748 | 1,000 | 0,876 |
1 l flüssig bei T Siedepunkt; 1 bar | 0,853 | 1,141 | 1,000 |
Weitere Lieferformen
Auf Anfrage ; Alumini® 12, 200 Sauerstoff 5.0 ; im stationären und mobilen Tank: Sauerstoff flüssig 2.5, 3.5, 4.5, 5.0, 5.5, 6.0, für medizinische Zwecke (LOXMED Respadur®), Protadur® E 948 ; in Stahlflaschen und Bündeln: Sauerstoff 2.5, 3.5, 4.5, 5.0, 5.5, 6.0, für medizinische Zwecke, für die Fliegeratmung, Protadur® E 948, Secudur® O ; in 300 bar-Technologie: Sauerstoff 2.5 und 3.5, Protadur® E 948
Physikalische Daten
Molare Masse g mol-1
Flüssiger Zustand
Siedetemperatur 90,28 (-182,9) K (°C)
Verdampfungswärme 212,98 kJ kg-1
Flüssigdichte 1141,0 kg m-3
Gaszustand
Dichte (bei 273,15 K und 1,013 bar) 1,43 kg m-3
Dichteverhältnis zur Luft (bei 288,15 K und 1,013 bar) 1,11
spezifische Wärme (bei 298,15 K und 1,013 bar) 0,92 kJ kg-1 K-1
Wärmeleitzahl (bei 288,15 K und 1,013 bar) 0,0254 J s-1 m-1 K-1
Kritischer Punkt
Temperatur 154,57 (-118,6) K (°C)
Druck 50,43 bar
Dichte 436,1 kg m-3
Tripelpunkt
Temperatur 54,4 (-218,8) K (°C)
Dampfdruck 0,0015 bar
Schmelzwärme 13,9 kJ kg-1
weitere Kennzahlen
Zündtemperatur -- K (°C)
Zündbereich in Luft -- Vol.-%
Brennwert nach DIN 51850 -- kJ kg-3