Argon 5.0, flüssig, tiefkalt
flüssig, tiefkalt
Reinheit | 99,999 Vol.-% |
Bezeichnung | Argon 5.0 |
Nebenbestandteile |
|
Stickstoff | 5 Vol.-ppm |
Sauerstoff | 2 Vol.-ppm |
Feuchte | 3 Vol.-ppm |
Kohlenwasserstoffe | 1 Vol.-ppm |
Lieferformen | Für ortsfeste und mobile Tankanlagen |
Eigenschaften
erstickend
Ventilanschluss anlagenspezifisch
Schulterfarbe keine, vorschriftsmäßige Transportkennzeichnung nach ADR
Umrechnungen
m3 | kg | l flüssig | |
1 m³ bei 288,15 K (15°C); 1 bar | 1,000 | 1,668 | 1,197 |
1 kg | 0,599 | 1,000 | 0,718 |
1 l flüssig bei T Siedepunkt; 1 bar | 0,835 | 1,393 | 1,000 |
Weitere Lieferformen
Auf Anfrage ; Alumini® 12, 200 Argon 5.0 ; im stationären und mobilen Tank: Argon flüssig 4.6, 4.8, 5.0, 6.0, Protadur® E 938 ; in Stahlflaschen und Bündeln: Argon 4.6, 4.8 Spektro, 5.0, 5.5, 6.0, Protadur® E 938, Secudur® Ar ; in 300 bar-Technologie: Argon 4.6, 4.8 Spektro und 5.0
Physikalische Daten
Molare Masse 39,95 g mol-1
Flüssiger Zustand
Siedetemperatur 87,29 (-185,9) K (°C)
Verdampfungswärme 160,81 kJ kg-1
Flüssigdichte 1392,8 kg m-3
Gaszustand
Dichte (bei 273,15 K und 1,013 bar) 1,78 kg m-3
Dichteverhältnis zur Luft (bei 288,15 K und 1,013 bar) 1,38
spezifische Wärme (bei 298,15 K und 1,013 bar) 0,52 kJ kg-1 K-1
Wärmeleitzahl (bei 288,15 K und 1,013 bar) 0,0160 J s-1 m-1 K-1
Kritischer Punkt
Temperatur 150,86 (-122,3) K (°C)
Druck 48,98 bar
Dichte 537,7 kg m-3
Tripelpunkt
Temperatur 83,8 (-189,4) K (°C)
Dampfdruck 0,687 bar
Schmelzwärme 29,3 kJ kg-1
weitere Kennzahlen
Zündtemperatur -- K (°C)
Zündbereich in Luft -- Vol.-%
Brennwert nach DIN 51850 -- kJ kg-3